fbpx

Privacy

Informationsschreiben Datenschutz und Cookies

 

Informationsschreiben Datenschutz, Homepage www.labusadelloro.com – Fattoria Busa dell’Oro B&B – Federico Bernardi in die Qualität von Inhaber von der Behandlung Ihrer persönlichen Daten, zu den Sinnen und für die Nachwirkungen des D.Lgs. 30 Juni 2003 Nr. 196 (‘ Kode in Stoff von Schutz der persönlichen’ Daten, Nächster’ Kode der Privatsphäre’), hiermit informiert Sie, dass das Ausfüllen des gegenständlichen Formulars Ihrerseits, die Erfassung und Verarbeitung seitens unserer Gesellschaft Ihrer personenbezogener Daten mit sich bringt. Im Besonderen:. Ihre persönlichen Daten werden in Vereinbarung zu den gesetzgebenden Anordnungen der Regelung von unserer Gesellschaft verarbeitet. Zweck der Verarbeitung: Ihre Daten werden besonders verbunden für Zweck zur Verwirklichung der folgenden Erfüllungen behandelt werden, entsprechend zu gesetzgebenden oder Vertrags Verpflichtungen: – um bei Buchungen unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber und alle daraus folgenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, sowie eine effiziente Abwicklung unserer Geschäftsbeziehung zu gewährleisten; – um bei Anfragen und Kontaktaufnahmen Ihnen zu antworten und die Anfragen zu bearbeiten; – um Ihre Teilnahme bei evtl. Gewinnspielen zu bearbeiten; – für die Zusendung unserer Newsletter mit elektronischer Post, falls von Ihnen beantragt; – für die Zusendung auf dem Postwege von Hotelinformationen und des Hotelkataloges, falls von Ihnen beantragt. Vorbehaltlich die Weiterleitungen und Veröffentlichungen welche aufgrund gesetzlicher Vorgaben erfolgen, können Ihre Daten in Italien und im Ausland an solche Subjekte weitergeleitet werden, welche Funktionen im Zusammenhang mit Tätigkeiten der Gesellschaft Fattoria Busa dell’Oro B&B – Federico Bernardi ausüben und mit Ihrer Anfrage in Zusammenhang stehen. Datenverarbeitungsverantwortliche Personen: Die Daten werden von speziell damit betrauten Personen und (förmlich benannten) Datenverarbeitungsverantwortlichen verarbeitet, die Werkzeuge und Hilfsmittel wie etwa Aufzeichnungen, manuelle Behandlung zu Mittel von Papier Archiven oder magnetische, rechnergestützte und telematische Hilfsmittel benutzen, mit denen Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet werden kann. Die Verarbeitung der Daten kann somit auch mit automatisierten Mitteln zur Speicherung, Verwaltung und telematischen Übertragung solcher Daten erfolgen. Die Datenbanken befinden sich in geschützten Umgebungen. Der Zugriff auf diese wird gemäß den Bestimmungen des Kodex streng überwacht. Art der Überlassung der Daten – Die Übertragung der Daten ist für Sie wahlfreie Vorsicht zu den oben genannten Zwecken und ihre eventuelle Ablehnung zur Behandlung, es gefährdet die Fortsetzung von der Beziehung oder der Übereinstimmung der gleichen Behandlung nicht. Die Überlassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten ist notwendig, um Ihre jeweilige Anfrage zu bearbeiten. Wir setzen Sie daher davon in Kenntnis, dass es dem Fattoria Busa dell’Oro B&B – Federico Bernardi nicht möglich sein wird, die obgenannte Anfrage zu bearbeiten, falls Sie es ablehnen, alle oder einen Teil der besagten Daten zur Verfügung zu stellen oder deren Verarbeitung und/oder Weitergabe an Dritte widersprechen sollten. Die Ablehnung einer Überlassung von Daten in Bezug auf Marketingzwecke hingegen beeinträchtigt in keiner Weise die Möglichkeit Ihre Anfrage zu bearbeiten. Verbreitung: Ihre Daten werden bei unserem Sitz bewahrt werden und sie werden ausschließlich zu den kompetenten Gegenständen für die Erledigung der notwendigen Services zu einer korrekten Leitung von der Beziehung der Arbeit, mit Garantie von Schutz von den Rechten des Interessenten mitgeteilt haben. Ordentlich: der Inhaber von der Behandlung der Daten zu den Sinnen des Gesetzes ist Federico Bernardi – via Chiesa Tramonte 18, Teolo 35037 (PD); E-Mail: info@labusadelloro.com TEL. 346 6374802. Es hat Recht, vom Inhaber zur Behandlung die Löschung zu erhalten, die Mitteilung die Fortbildung die Rektifikation die Integration der persönlichen Daten, die sie Sie betreffen, sowie es kann im Allggemeinen alle vom art vorgesehenen Rechte ausüben. 7 vom Kode der Privatsphäre.

 

What are the Cookies?

Cookies are small text files that are sent to the user’s terminal equipment (usually to the user’s browser) by visited websites; they are stored in the user’s terminal equipment to be then re-transmitted to the websites on the user’s subsequent visits to those websites. When navigating a website, a user may happen to receive cookies from other websites or web servers, which are the so-called “third party” cookies.

They are used for several purposes ranging from IT authentication to the monitoring of browsing sessions up to the storage of specific information on user configurations in accessing a given server, and so on.

The European Parliament issued a law in May 2011 providing for the obligation to obtain the users’ prior informed consent to the installation of cookies for purposes other than those of a merely technical nature – pursuant to EC directive 2009/136. The EU Cookie Law has been approved also in Italy and entered into force the 1st July 2012 (legislative decree No. 69 of 28 May 2012). The Italian Data Protection Authority issued the law nr. 229 dtd 8th May, 2014 that identifies “Simplified Arrangements to Provide Information and Obtain Consent Regarding Cookies”. In order to better understand the cookies used within our webpages, we have to distinguish the so called “technical cookies” form “profiling cookies”.

Technical Cookies: they are used exclusively with a view to “carrying out the transmission of a communication network, or insofra as this is strictly necessary to the provider of an information society service that has been explicitly requested by the contracting party or user to provide the said service” (see Section 122(1) of the Code). They are not used for further purposes and are usually installed directly by the data controller or the website manager.

They can be grouped into:

– browsing or session cookies, which allow users to navigate and use a website (e.g. to purchase items online or authenticate themselves to access certain sections);

– analytics cookies, which can be equated to technical cookies insofar as they are used directly by the website manager to collect aggregate information on the number of visitors and the pattern of visits to the website;

– functional cookies, which allow users to navigate as a function of certain pre-determined criteria such as language or products to be purchased so as to improve the quality of service.

Users’ prior consent is not necessary to install these cookies.

Profiling Cookies. Profiling cookies are aimed at creating user profiles. They are used to send ads messages in line with the preferences shown by the user during navigation. In the light of the highly invasive nature of these cookies vis-à-vis users’ private sphere, Italian and European legislation requires users to be informed appropriately on their use so as to give their valid consent.

These cookies are referred to in Article 122(1) of the Code where it is provided that “Storing information, or accessing information that is already stored, in the terminal equipment of a contracting party or user shall only be permitted on condition that the contracting party or user has given his consent after being informed in accordance with the simplified arrangements mentioned in section 13(3).”

 

Session and Persistent Cookies: Session Cookies contain information used in the current browser session. These cookies are automatically cancelled when the user closes the browser. Nothing is stored in the user’s computer after session expiry (ASP.NET_SessionId e language).

Persistent Cookies (like ASPXANONYMOUS) are used to save the information in the period of time passing between one session and the following one to the same site; or they can be used for technical reason and to improve the site navigation. These data allow the site to recognize the user. Persistent cookies can remain stored for a time defined by the website.

Publisher’s Cookies and Third-Parties Cookies

Cookies can be installed on the user’s computer by the website publisher or by third-parties through the publisher. Publisher’s Cookies are created and stored by the website publisher, Third-Parties Cookies are created and readable by external domains and data are stored by the third-Party. Which Cookies are used in this website?This website can send to the user following cookies for the indicated purposes: We use technical cookies for a correct functioning of the website and to improve your browsing experience.

In order to identify our website most appreciated parts and/or elements by the users we also use a third party cookie, i.e. Google analytics in order to collect aggregated information. This Cookie does not belong to us, for more detail please visit this Google page: http://www.google.it/policies/privacy/partners/

If you want to deny your consent to Google Analytics data collection you can use your browser private browsing (Do Not Track). To know more about how to activate this option select your browser: Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari and follow instructions.

No Profiling Cookies are used.